181 Treffer:
 
Die Computertomographie (CT) ist ein bildgebendes Verfahren, das in der Urologie eine entscheidende Rolle spielt. Sie ermöglicht die detaillierte Darstellung urologischer Organe und Strukturen und…  
 
Urinanalysen sind grundlegende diagnostische Verfahren in der Medizin, die wertvolle Informationen über den Gesundheitszustand eines Patienten liefern. Sie dienen der Erkennung und Überwachung einer…  
 
Nierenfunktionstests sind essenzielle diagnostische Verfahren zur Beurteilung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Nieren. Sie helfen dabei, Nierenerkrankungen frühzeitig zu erkennen, deren…  
 
Blutuntersuchungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der urologischen Diagnostik und Therapieüberwachung. Sie liefern essenzielle Informationen über den Zustand und die Funktion der Harn- und…  
 
Die Zystoskopie, auch als Blasenspiegelung bekannt, ist ein wesentliches diagnostisches Verfahren in der Urologie. Sie ermöglicht die direkte visuelle Untersuchung der Harnröhre und der Harnblase…  
 
Der Ultraschall (Sonographie) ist eines der wichtigsten bildgebenden Verfahren in der Urologie. Er ermöglicht eine schnelle, schmerzfreie und strahlungsfreie Untersuchung der inneren Organe des Harn-…  
67. Tipps
 
Urologische Tipps und Fakten statt Mythen! Es gibt viele Mythen und Halbwahrheiten rund um die Themen Blase, Nieren und Männergesundheit, die oft für Unsicherheit sorgen. Wir möchten Klarheit…  
 
Datenschutzerklärung Stand Mai 2018 Uns vom Urologenzentrum ist der Schutz Ihrer Privatsphäre wichtig. Aus diesem Grunde setzen wir entsprechende Maßnahmen, die im Folgenden erläutert…  
 
Fragen zum Thema Analverkehr Analverkehr bezeichnet das Einführen des Penis in den Anus des Partners oder der Partnerin. Diese sexuelle Praktik erfordert besondere Vorsicht und Vorbereitung, um…  
 
Fragen zum Thema Oralsex Oraler Sex umfasst die Stimulation der Geschlechtsorgane mit dem Mund, den Lippen und der Zunge. Diese Praktik kann für beide Partner angenehm sein und zur sexuellen…  
Suchergebnisse 61 bis 70 von 181